Schnatgang 2024

      Keine Kommentare zu Schnatgang 2024

Unsere Ortsvorsteherin Marita Döhler lädt zum diesjährigen Schnatgang am 09.03.2024 ein. Details zum Ablauf des Tages und zur Anmeldung für das anschließende Grünkohlessen können der folgenden Einladung entnommen werden. Das Wichtigste in Kürze:

Anmeldeschluss: 10.02.2023
Kosten für das Grünkohlessen / Person: 20 €
Beginn Schnatgang: 13 Uhr
Beginn Essen: ca. 17:30 Uhr

Einladung Schnatgang – Grünkohlessen 2024

Arbeitskreisrunden zur Dorfentwicklung

      Keine Kommentare zu Arbeitskreisrunden zur Dorfentwicklung

Wie im letzten Jahr bei der großen Auftaktveranstaltung angekündigt, geht es nun in die nächste Phase des Dorfentwicklungsprogramms. Die Termine für die Arbeitskreisrunden und die konkreten Themen stehen nun fest.

31.01.2024 – Eveser Krug – „Siedlung und Verkehr“
Der Arbeitskreis „Siedlung und Verkehr“ findet statt. Die Themen sind Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung, Schulwegsicherung, Rad- und Fußwege, Innenentwicklung, Gebäudenutzung.

06.02.2024 – Dorfgemeinschaftshaus Müsingen – „Soziales und Versorgung“
Der Arbeitskreis „Soziales und Versorgung“ findet statt. Die Themen sind soziale Infrastruktur, Weiterentwicklung dörflicher Gemeinschaftseinrichtungen, kulturelles Leben, Sport und Freizeit, Versorgungseinrichtungen und lokale Wirtschaft.

13.03.2024 – Dorfgemeinschaftshaus Cammer – „Umwelt und Naherholung“
Der Arbeitskreis „Umwelt und Naherholung“ findet statt. Die Themen sind Plätze und Treffpunkte im Ort, dörfliche Grün- und Freiraumgestaltung, Landschaftsentwicklung, Gewässer, Klimaschutz Naherholung, Tourismus.

Termine der Ehren- und Altersabteilung der Ortsfeuerwehr in 2024

Die Leitung der Ehren- und Altersabteilung unserer Ortsfeuerwehr gibt folgende Termine bekannt. Diese sind auch auf der offiziellen Einladung aufgelistet.

TreffenTerminVeranstaltung
1. TreffenDonnerstag, 21.03.2024 um 15:30 Uhr
2. TreffenDonnerstag, 30.05.2024 um 15:30 Uhr
3. TreffenDonnerstag, 08.08.2024 um 16:00 UhrGrillen
4. TreffenDonnerstag, 28.11.2024 um 15:30 UhrJahresabschluss

Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung zu den jeweiligen Terminen gebeten. Die Kontaktdaten finden sich auf der Seite Ansprechpartner oder auf der offiziellen Einladung.

Tannenbaum Einsammeln 2024

      Keine Kommentare zu Tannenbaum Einsammeln 2024

Informationen dazu können dem Flyer entnommen werden. Der Termin ist ebenfalls online. Die Kinder- und Jugendarbeit der Feuerwehr Müsingen freut sich auch dieses Jahr wieder über eine kleine Spende.

Vielen Dank an unsere Feuerwehr für die Organisation und Durchführung der Aktion!

Flyer Tannenbaum Einsammeln 2024

Ausbau der Chronik / aktive Mitarbeit

      Keine Kommentare zu Ausbau der Chronik / aktive Mitarbeit

In den vergangenen Wochen und Monaten wurde die Chronik teilweise stark ausgebaut und umstrukturiert.

Angestoßen wurde dies durch den Wunsch der Freiwilligen Feuerwehr auch mit einigen historischen Fakten vertreten zu sein. Daher wurde eine eigene Chronik der Brandmeister erstellt, zusätzlich sind die der Feuerwehr zugehörigen Einträge nun in der Historie der Wehr einsehbar.

In der Gesamtchronik sind weiterhin alle Einträge enthalten, die Ortsvorsteher sind nun ebenfalls in einer eigenen Chronik aufgelistet.

Die aktive Mitarbeit und das Einsenden von Materialien jeglicher Art, egal in welcher Form, Schrift oder Qualität ist weiterhin sehr gerne möglich! Wie immer, viel Spaß beim stöbern in der Geschichte!

Jahresbericht der Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr für das Jahr 2023

Die Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Müsingen übermittelt folgenden Jahresbericht zu den Treffen im Jahr 2023. Die neuen Termine für das Jahr 2024 werden Anfang des neuen Jahres bekannt gegeben.

Am 23.11.2023 begrüßte der Leiter der Altersfeuerwehr Müsingen H.-W. Lücke 25 Kameraden/innen zum 4. und letzten Treffen im Jahr 2023.

Im weihnachtlich geschmückten Aufenthaltsraum des Gerätehauses der Feuerwehr Müsingen machte er die Anwesenden darauf aufmerksam, dass das Treffen zum 90zigsten mal seit seiner Entstehung am 28.11.1997, unter der Leitung von dem Kameraden Karl-Heinz Niemann statt findet.

Bei Kaffee, Kuchen, Schnittchen und kühlen Getränken ließ man das Jahr noch einmal „Revue passieren“.

An den 5 Treffen im Jahr 2023 (eine Fahrt in die Heinz von Heiden Arena mit Besichtigung in Hannover) nahmen 103 Kameraden/innen teil.

Um 19:00 Uhr beendete der Leiter H.-W. Lücke das Treffen und wünschte den Anwesenden „Frohe Weihnachten“ und einen „Guten Rutsch“ ins neue Jahr und das man sich Gesund und Munter im nächsten Jahr wiedersieht.

Hans-Werner Lücke, Leiter der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Müsingen

Zusammenfassung der Auftaktveranstaltung zum Dorfentwicklungsprozess

Anfang November fand die große Auftaktveranstaltung zum Dorfentwicklungsplan in unserem Gemeinschaftshaus statt. Unter Beteiligung des Planungsbüros ARGE Dorfentwicklung / Jung, Lüdeling und Partner, einem Vertreter des Amtes für regionale Landesentwicklung Niedersachsens und der Stadt Bückeburg wurde der Prozess und die bisher entwickelten Ideen aus den Umfragen und den Dorfgesprächen rund 40 interessierten Personen aus der Bürgerschaft und Vertretern der Presse vorgestellt. Hierbei wurde erstmals konkret Stellung zu einem möglichen Ausbleiben jeglicher Förderung bzw. zu Fördermöglichkeiten für Privatleute bezogen.

Weiterlesen