Die Storchenpopulation in Schaumburg, vor allem im Bereich der Dörfer um den Bückeburger Stadtkern, ist in den letzten Jahren erfreulicherweise von Jahr zu Jahr größer geworden. Einige Ortschaften wie z.B. Petzen oder Nordsehl haben schon seit einigen Jahren eine Nisthilfe für die Vögel eingerichtet, welche sich bei den Tieren großer Beliebtheit erfreuen.
Im Jahr 2019 wurde auch bei uns im Dorf auf dem Dach der Scheune von Hof Reinert, dem ehemaligen Meierhof, ein Storchennest zusammen mit einigen Müsingerinnen und Müsingern von der Firma Ahrens Solar- und Dachtechnik GmbH installiert.
Finanziert wurde das Vorhaben unter anderem auch durch Spenden der Einwohner.
Bilder
Die folgenden Bilder wurden freundlicherweise von Familie Reinert zur Verfügung gestellt und zeigen teils eindrucksvolle Motive.
Chronik
In folgender Chronik sind die wichtigsten Entwicklungen rund um die Störche festgehalten.
Ein Jungstorch ist seit heute flügge. Sein Geschwistertier hat dieses Jahr leider aus unbekannten Gründen nicht überlegt.
Auch in diesem Jahr gibt es Storchennachwuchs. 2 kleine Vögel machen es sich ab Ende April / Anfang Mai im Nest gemütlich.
Auch in diesem Jahr kommen die Störche getrennt an. Der Erste am 22.2. Der Zweite nur einen Tag später.
Der erste Storch trifft bereits am 20. Februar ein, der zweite Anfang März.
Erneut gibt es Nachwuchs, diesmal von 2 Jungstörchen.
3 Jahre nach dem Aufbau des Nestes kamen die Störche wieder ins Dorf und haben 3 Jungstörche großgezogen.
Nachdem bereits im Vorjahr das Nest belegt wurde, zogen die Störche auch dieses Jahr wieder ein, bleiben aber ohne Nachwuchs.
Bereits nach einem Jahr wird das Nest belegt, es gibt jedoch keinen Nachwuchs. Dafür aber viel Streit um das Nest, die Störche wurden sogar für ca. 14 Tage verjagt, sind aber zurückgekehrt.
Auf der Scheune des Meierhofs von Familie Reinert wartet nun eine Nisthilfe auf die Ansiedlung eines Storchenpaars.