Save the Date: Kürbis-Schnitzen

      Keine Kommentare zu Save the Date: Kürbis-Schnitzen

Am Nachmittag des 27.10.2024 veranstaltet die Kinder- und Jugendfeuerwehr erstmalig ein Kürbis-Schnitzen in der Halloween-Zeit. Die selbst geschnitzten Kunstwerke können dann ein paar Tage später an Halloween zur Dekoration verwendet werden.

Wer am Tag der Geister und Gespenster durch das Dorf ziehen möchte, aber noch keine Mitstreiter hat, findet hier sicherlich noch Anschluss.

Weitere Informationen werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.

Informationen zu Starkregenereignissen / Gullis

Auf Grund der sich in letzter Zeit häufenden teils heftigen und sehr ergiebigen Starkregenereignisse, weist unsere Ortsvorsteherin erneut auf die Gefahrenkarten hin.

Wer vor seinem Haus oder Grundstück Gullis hat, die nicht richtig ablaufen oder verstopft sind, kann sich telefonisch bei Marita Döhler unter der Mobilfunknummer 0173 706 19 39 melden. Die Meldungen werden dann direkt an den bei der Stadt Bückeburg zuständigen Ansprechpartner weitergegeben.

Einladung Projektvorstellung zum Dorfentwicklungsplan

Die während der Arbeitsphase entwickelten Projekte sollen der Öffentlichkeit und Presse am 28.05.2024 um 18.30Uhr im DGH Cammer vorgestellt werden. Hierzu wurde folgende Einladung von der Stadt Bückeburg erstellt. Die Veranstaltung wird vom Planungsbüros ARGE Dorfentwicklung / Jung, Lüdeling und Partner begleitet werden.

Einladung Projektvorstellung

Ergebnisse der Arbeitskreisrunden / Dorfmoderatorenschulung

Nachdem nun die Phase der Arbeitskreisrunden zur Dorfentwicklung abgeschlossen ist, folgt hier eine Zusammenfassung der einzelnen Themen bzw. Handlungsfelder und den für Unser Dorf dabei erarbeiteten Ideen. Die Schulung für die Dorfmoderatoren hat ebenfalls stattgefunden.

Weiterlesen

Save the Dates: Termine und Veranstaltungen 2024

Beim diesjährigen Schnatgang wurden von unserer Ortsvorsteherin Marita Döhler folgende weitere Termine für dieses Jahr bekannt gegeben:

8. Juni 2024 – Kaffee mit Kaltgetränken ab 60
1. September 2024 10 – 16 Uhr – Dorfflohmarkt
9. November 2024 – Grützeessen

Die genauen Uhrzeiten bzw. das Programm wird rechtzeitig vorher bekannt gegeben.

Osterfeuer 2024

      Keine Kommentare zu Osterfeuer 2024

Unser Osterfeuer findet dieses Jahr traditionell wieder am Ostersamstag, den 30.03.2024 ab 18 Uhr statt. Es gibt ein kleines aber feines Kinderprogramm sowie Essen und Getränke.

Das Wichtigste in Kürze: Baumschnitt kann von 10 bis 13 Uhr selbst angeliefert werden. Eine Abholung ist leider nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Baumstümpfe, keine Erde und kein Müll angenommen werden.

Offizieller Flyer – Osterfeuer 2024

Die Löschlöwen sind online!

      Keine Kommentare zu Die Löschlöwen sind online!

In einem eigenen Bereich unterhalb der Feuerwehr finden sich nun Informationen zu den Löschlöwen, unserer Kinderfeuerwehr. Unter anderem die Satzung, der Aufnahmeantrag und weitere Dokumente die bei der Aufnahme notwendig sind. Die Termine des aktuellen Dienstplans sind im Kalender eingetragen und im Bereich einsehbar.

Da perspektivisch die Feuerwehren Müsingen und Bergdorf sehr wahrscheinlich zusammengelegt werden, richtet sich die Kinderfeuerwehr auch an die Kinder aus unserem Nachbardorf.

Kinderfeuerwehrwärtin Sabrina Deppe und ihr Stellvertreter Felix Deppe stehen für Fragen gern zur Verfügung.

Wir wünschen den Löschlöwen viel Spaß!

BIGTAB Veranstaltung – Jahrmarkt des Größenwahns

Ulrich Häger übermittelt die folgende Einladung zur BIGTAB Veranstaltung Jahrmarkt des Größenwahns.

In der Presse wird derzeit darüber berichtet, dass die Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover-Bielefeld wegen knapper Kassen „vom Tisch“ sei. Das Gegenteil ist der Fall. Die deutsche Bahn (DB) plant kräftig weiter und gibt dabei immense Steuergelder aus. Daher geht unser Protest weiter.

BIGTAB

Weitere Informationen finden sich in der offiziellen Einladung. Ein Termin dazu wurde erstellt.