Nachdem im letzten Jahr an Halloween mancherorts das Naschwerk knapp wurde und sich dieser für unser Dorf noch recht junge Brauch immer mehr Beliebtheit erfreut, fanden in diesem Jahr gleich zwei Veranstaltungen rund um das schaurige Fest und die reiche Beutejagd statt.
Kürbisschnitzen
Den Auftakt zur Halloween-Woche machte das in diesem Jahr erstmalig von der Kinderfeuerwehr am Sonntag vor Halloween veranstaltete Kürbisschnitzen. Es entwickelte sich ein reger Austausch unter über 20 Halloween-Fans, welches die gruseligsten und kreativsten Motive für die Schnitzkürbisse sind und mit welchen Werkzeugen man diese am besten herausarbeiten kann. Kinderfeuerwehrwartin Sabrina Deppe gab Tipps und half beim Vorzeichnen der Motive. Eine Kostprobe des Halloween-typischen Naschwerks durfte nach getaner Arbeit zur Stärkung auch schon verköstigt werden.
Hier ein paar Fotos der durchweg gelungenen Veranstaltung. Vielen Dank für die tolle Durchführung!
Raubzug durch die Straßen
Waren es im vergangenen Jahr noch viele kleinere Gruppen mit ca. 5 Personen im Dorf unterwegs, machte sich dieses Jahr ein großes Rudel mit insgesamt an die 20 Kindern und Eltern, gefolgt von einer weiteren Gruppen von um die 10 Personen daran, die Straßen im Dorf unsicher zu machen. Als Treffpunkt für den Beutezug war bereits beim Kürbisschnitzen der Innenhof der alten Hofstätte Nummer 6 festgelegt worden. Von dort aus startete die Meute in der einsetzenden Dämmerung auf Ihren Beutezug nach Süßigkeiten. Vor den meisten Häusern wurden die Geister, Monster und Gruselgestalten dabei von den einige Tage zuvor geschnitzten Kunstwerken schaurig schön begrüßt.
Hier ein paar Fotos von der teils sehr aufwendigen und schön arrangierten Dekoration.
Weitere Bilder von Dekoration, Kostümen oder der Beute kann an admin@muesingen-online.de eingesendet werden!
Super Aktionen!